NS-Dokumentationszentrum München
Das NS-Dokumentationszentrum setzt sich mit dieser schwierigen Vergangenheit am Standort des ‚Braunen Hauses‘, der ehemaligen Parteizentrale der NSDAP, auseinander. Die deutsch-englische Ausstellung „München und der Nationalsozialismus“ dokumentiert die Entstehung sowie die Auswirkungen und Folgen des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Mehrmals jährlich wechselnde Ausstellungen und Interventionen erweitern das Spektrum der historischen Ausstellung durch künstlerische, partizipative oder erzählerische Formate und um internationale Perspektiven. Zum Angebot des Hauses gehören außerdem ein Lernforum mit digitalen Medienstationen, Bibliothek und Recherchemöglichkeiten, digitale Projekte wie die Webapp „Departure Neuaubing“, die App „Orte Erinnern“ und Podcasts sowie ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm mit Gesprächen, Lesungen, Rundgängen, Workshops und vielem mehr.
Kontakt
- NS-Dokumentationszentrum München NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz, 80333 München
- www.nsdoku.de
- nsdoku@muenchen.de
- facebook.com/nsdoku
- twitter.com/nsdoku
- instagram.com/nsdoku