KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert am historischen Ort an die 100.000 Männer und Frauen, die von 1938 bis 1945 Häftlinge des KZ Neuengamme und seiner Außenlager waren. Als Gedenk- und Lernort bewahrt sie die Erinnerung an die Opfer des SS-Terrors und bietet viele Möglichkeiten der Beschäftigung mit den Ursachen und Folgen der NS-Herrschaft. Fünf Ausstellungen vermitteln die Geschichte des Ortes. Vermittlungsangebote möchten BesucherInnen im Hinblick auf das im Nationalsozialismus begangene Unrecht sensibilisieren, sind reflexionsorientiert und fördern ein kritisches Geschichtsbewusstsein. Im Haus des Gedenkens sind die namentlich bekannten Toten aufgelistet. Gelände und Ausstellungen sind größtenteils barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Zum Seitenanfang