Kulturverein Werkstattfilm e.V.

Der Verein Werkstattfilm bewegt sich seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der regionalen Film- und Medienarbeit sowie der Mediengeschichte. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, unterschiedliche, gesellschaftlich relevante Themen mit Hilfe visueller Medien (Film & Foto) zu bearbeiten, in unterschiedlichen Formen zu präsentieren und damit einen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs zu leisten. Im Besonderen geschieht dies durch: • Produktion von Dokumentarfilmen • Konzeption und Durchführung von Ausstellungen • Publikationen zur Stadtgeschichte, z.B. Bildbände und Kalender • Betrieb des KinOLadens als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort für Kino und Kultur • Pflege und Erweiterung des Oldenburger Film- und Medienarchivs; Bereitstellung des digitalisierten Archivguts in Form einer internetbasierten Datenbank In 2021 war der Verein mit einer Lichtinstallation am Rathaus Hannover Teil einer Gedenkwoche an Vertriebene* im Holocaust aus der Stadt Hannover. Darüber hinaus wurde in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Aktionen in Oldenburg und der Region an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht und an sie erinnert,

Kontakt

Zum Seitenanfang