Gedenkstätte Unterlüß

Die Gedenkstätte erinnert an die historischen Zusammenhänge der Lager in der Zeit des Nationalsozialismus in Unterlüß. Tausende Menschen verrichteten vor Ort Zwangsarbeit. Rund 20 Lager waren vorhanden - darunter ein Außenlager des KZ Bergen-Belsen, ein Arbeitserziehungslager der Gestapo und ein Säuglingsheim. Die neue Gedenkstätte befindet sich an der Müdener Straße, gegenüber der Einmündung Neuensothriether Straße. Die Fläche wurde durch die Gemeinde Südheide errichtet, die Kosten für die Gedenktafeln und die Beleuchtung wurden von der Firma Rheinmetall getragen und der Arbeitskreis „Tannenberglager“ stiftete die Sitzmöglichkeiten. Die redaktionelle Ausgestaltung erfolgte in Eigenregie der Beteiligten und unter Einbeziehung des AG Bergen-Belsen e.V.

Kontakt

Zum Seitenanfang