Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse

Ab August 1934 ließ der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund im mecklenburgischen Dorf Alt Rehse die „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“ errichten. Zwischen 1935 und 1941 diente das NS-Musterdorf der „weltanschaulichen Schulung“ von etwa 10.000 bis 12.000 Ärzten, Apothekern, Hebammen und anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen. Angesichts der Bedeutung des Ortes soll ein Ausstellungs-, Dokumentations- und Bildungszentrum aufgebaut werden.

Kontakt

Zum Seitenanfang