Eppinger Kulturdenkmal Mikwe Jordanbad und ehemalige Alte Synagoge

Seit dem 13./14. Jahrhundert wohnen Juden im Kraichgau. Die Mikwe aus dem 15./16. Jahrhundert speiste sich aus „fließendem Wasser“, dem Fluß Elsenz. Eine Treppe führt zu dem über 4 m unter dem Eingangsniveau liegenden Tauchbecken, heutzutage gefüllt mit Grundwasser. 1773 bauten die Eppinger Juden ihre erste Synagoge darüber. Symbolisch angedeutete Thorarollen und ein Mesusa-Schlitz am Barockportal erinnern daran, ebenfalls ein farbenprächtiger Hochzeitsstein.

Kontakt

Zum Seitenanfang