Dokumentationszentrum für die Opfer der Diktaturen in Deutschland

Das Dokumentationszentrum befindet sich im ehemaligen Gerichtsgefängnis des Landgerichtes Schwerin. Es ist ein Ort der politischen und justiziellen Terror über das gesamte 20 Jahrhundert hinweg beschreibt. Die Dauerausstellung dokumentiert u.a. die Rolle der mecklenburgischen Justiz als Teil der NS-Diktatur. Im Mittelpunkt steht die Instrumentalisierung des Rechts zur Ausschaltung tatsächlicher oder vermeintlicher Gegner. Darüber hinaus werden auch außergerichtliche Verfolgungsinstanzen und -methoden dokumentiert. Neben Einzelschicksalen von Opfern der NS-Justiz werden markante Täterkarrieren nachgezeichnet.

Kontakt

Zum Seitenanfang