Themenweg Hirschhagen

Der Themenweg Hirschhagen informiert an 15 Stationen über die Geschichte einer der größten Sprengstofffabriken des III. Reiches und die Entwicklung des Ortes nach 1945. Bei Führungen wird insbesondere über das Schicksal von 1000 ungarischen Jüdinnen berichtet, die Anfang August 1944 aus Auschwitz in die Fabrik (Friedland Werke) transportiert wurden und dort bis zum 29.03.1945 Zwangsarbeit verrichten mussten.

Kontakt

Zum Seitenanfang