Schloss Cecilienhof (SPSG)
Hohenzollernschloss und historische Stätte der Potsdamer Konferenz. Das von 1913 bis 1917 nach Plänen von Paul Schultze-Naumburg im englischen Landhausstil errichtete Schloss Cecilienhof ist der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Kaiser Wilhelm II. ließ die Residenz für seinen ältesten Sohn, Kronprinz Wilhelm, errichten. Bis 1945 war es Wohnsitz des letzten deutschen Kronprinzenpaares Wilhelm und Cecilie von Preußen, die zuvor im Marmorpalais wohnten. Vom 17. Juli bis 2. August 1945 fand hier das Gipfeltreffen der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges statt, an dem die „Großen Drei“, der amerikanische Präsident Harry S. Truman, die britischen Premierminister Winston Churchill bzw. Clement Attlee und der sowjetische Staatschef Joseph Stalin, teilnahmen.
Kontakt
- Schloss Cecilienhof (SPSG) Im Neuen Garten 11, 14469 Potsdam
- www.spsg.de/startseite
- info@spsg.de
- facebook.com/spsgmuseum
- twitter.com/spsgmuseum
- instagram.com/spsgmuseum