Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens

Ein Betonband in Form eines Davidsterns, etwa zwanzig auf zwanzig Meter groß, ist in eine Wiese auf dem Gelände der Tagungsstätte der Evangelischen Jugend in Neckarzimmern eingeschrieben. Dieser Davidstern bietet Platz für Erinnerungssteine aus den 138 badischen Gemeinden, deren jüdische Bürger am 22. Oktober 1940 auf Befehl des badischen NSDAP-Gauleiters Robert Wagner nach Gurs in Südwestfrankreich verschleppt wurden. Die Erinnerungssteine werden von Jugendgruppen und Schulklassen im Rahmen des „Ökumenischen Jugendprojekts Mahnmal“ geschaffen. Im Oktober 2019 hatten sie bereits 125 Steine fertig gestellt. Das Jugendprojekt wird abgeschlossen sein, sobald der letzte Stein gesetzt ist. Eine Stele vor dem Mahnmal erläutert das Projekt und die Geschichte der Deportation in das Lager Gurs.

Kontakt

Zum Seitenanfang