Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Im Februar 1945 wurde in der Nähe von Wöbbelin an der Landstraße nach Ludwigslust ein neues Außenlager des KZ Neuengamme eingerichtet. In der kurzen Zeit seines Bestehens war das Lager Wöbbelin Station für über 5000 Opfer des Hitler-Regimes, unter anderem weil es ab Mitte April 1945 zum Auffanglager für mehrere Räumungstransporte aus anderen KZ-Außenlagern wurde. Die Häftlinge kamen aus mehr als 25 Nationen, über 1000 von ihnen starben infolge der extremen Haftbedingungen an Krankheiten, Hunger und Erschöpfung. Die letzten Opfer wurden nach der Befreiung des Lagers auf Befehl der amerikanischen Militärbehörden in verschiedenen Orten, so auch in Wöbbelin, beigesetzt. Bereits seit 1965 erinnert im Museum Wöbbelin eine Ausstellung an die Opfer des Konzentrationslagers.
Kontakt
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin, Ludwigsluster Str. 2b, Wöbbelin, 19288 Wöbbelin
- www.gedenkstaetten-woebbelin.de
- info@gedenkstaetten-woebbelin.de
- facebook.com/Mahn-und-Gedenkstaetten-Woebbelin-280079172419516
- instagram.com/woebbelinmemorial