KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Ab Spätsommer 1944 errichtete das KZ Neuengamme ein Außenlager in Springhirsch. Auf dem hier bereits vorhandenen Militärflugplatz sollten neuartige düsengetriebene Jagdflugzeuge eingesetzt werden. Dazu mussten die Start- und die Landebahn verlängert werden. 500 Häftlinge aus dem KZ-Neuengamme mussten hier unter unvorstellbaren Bedingungen arbeiten. Das Prinzip „Vernichtung durch Arbeit“ stand im Vordergrund und so sind bis zur Evakuierung des Lagers im April 1945 mindestens 192 Häftlinge elendig ums Leben gekommen. Die genaue Zahl ist bis heute nicht bekannt.

Kontakt

Zum Seitenanfang