KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing

In dem Außenlager des KZ Neuengamme wurden im Herbst 1944 (September-Dezember) bis zu 2500 Häftlinge für den Bau des sogenannten Friesenwalls eingesetzt. In der relativ kurzen Zeit des Bestehens des Lagers sind sehr viele Menschen umgekommen, Teils aufgrund der unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen, teils auch durch Folter und Tötungen durch Leitungs- und Wachpersonal. Heute erinnert eine Gedenkstätte an diese Geschichte. Neben einer Ausstellung und einem Audioguide bietet die Gedenkstätte auch Führungen sowie vertiefende Workshops und Seminare an.

Kontakt

Zum Seitenanfang