Krankenhaus-Museum
Das Krankenhaus-Museum zeigt die Bremer Psychiatriegeschichte von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Es ist Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen Medizinverbrechen im Land Bremen. Ein aktiver Gedenkkreis von Angehörigen und Interessierten trifft sich dort regelmäßig. Neben der Auseinandersetzung mit der Geschichte während des Nationalsozialismus befasst sich das Museum als Lernort mit der Stigmatisierung psychisch Kranker und Behinderter in unserer Gesellschaft. Es ist Teil der KulturAmbulanz im Klinikum Bremen-Ost. Seit 2000 erinnert die Installation „Irrstern“ der Künstlerin Marikke Heinz-Hoek im Klinikpark an die Opfer der Medizinverbrechen.
Kontakt
- Krankenhaus-Museum Krankenhaus-Museum, Züricher Straße, Bremen, 28325 Bremen
- kulturambulanz.de/kulturambulanz/krankenhausmuseum.php
- info@kulturambulanz.de
- facebook.com/KulturAmbulanz