Historisch-Technisches Museum Peenemünde
In den Versuchsanstalten Peenemünde wurde von 1936 bis 1945 an neuartigen Waffensystemen wie den weltweit ersten Marschflugkörpern und Großraketen gearbeitet. Als Terrorwaffen konzipiert und größtenteils von Zwangsarbeitern gefertigt, gelangten diese als „Vergeltungswaffen“ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg. Das Historisch-Technische Museum Peenemünde bietet heute am historischen Ort umfassende Angebote zur Auseinandersetzung mit der Geschichte der Versuchsanstalten und des NS-Rüstungsprogramms.
Kontakt
- Historisch-Technisches Museum Peenemünde Fährstraße 10, 17449 Peenemünde
- museum-peenemuende.de
- htm@peenemuende.de