Gedenkstein am Bahnhof Herzberg
Hier verkehrte am 22. April 1942 ein Deportationszug, mit dem die Gestapo 941 deutsche Juden von Düsseldorf ins SS-Sonderlager Trawniki bei Lublin im besetzten Polen verschleppte. In Trawniki wurden 22.000 Juden ermordet. Bei der Räumung der Südharzer KZ am 4./5. April 1945 wurden 9.000 Häftlinge aus den KZ-Lagern Harzungen, Woffleben und Mittelbau-Dora u.a. durch Walkenried und Herzberg transportiert. In Viehwaggons gepfercht, ohne Verpflegung erreichten sie nach 6 Tagen das KZ Bergen-Belsen. Ihre Befreiung erlebten viele nicht mehr. Die Leichname von 9 am Gleis nach Scharzfeld gefundenen Deportierten ruhen auf dem Herzberger Friedhof.
Kontakt
- Gedenkstein am Bahnhof Herzberg Duderstädter Str. 4, 37412 Herzberg am Harz
- www.tm45.de/gedenkorte-und-projekte/todesmarsch