Gedenkstätte Stille Helden
Die Gedenkstätte Stille Helden erinnert an jene Menschen, die während der NS-Diktatur verfolgten Jüdinnen und Juden beistanden. Das Beispiel der vielfach als „stille Helden” bezeichneten Helferinnen und Helfer zeigt, dass es auch im nationalsozialistischen Deutschland und in den deutsch besetzten Gebieten Handlungsspielräume gab, Verfolgte zu unterstützen. Die Dauerausstellung dokumentiert nicht nur geglückte Rettungen, sondern auch gescheiterte Hilfsversuche. Es werden verschiedene Bildungsformate angeboten.
Kontakt
- Gedenkstätte Stille Helden Stauffenbergstraße 13, 10785 Berlin
- www.gedenkstaette-stille-helden.de
- info@gedenkstaette-stille-helden.de