Gedenkstätte KZ Osthofen

Von März 1933 bis Sommer 1934 befand sich in einer alten Fabrik in Osthofen bei Worms das KZ Osthofen, in dem Gegner des NS-Regimes aus dem Volksstaat Hessen, allen voran Mitglieder der KPD, der SPD und Gewerkschafter gefangen gehalten wurden. Im Mittelpunkt der heutigen Gedenkstätte, die auch das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz beherbergt, steht die Dauerausstellung „Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz“. Außerdem bietet die Gedenkstätte neben Veranstaltungen, Sonderausstellungen pädagogische Programme zur Geschichte des KZ Osthofen sowie zu aktuellen Themen wie z.B. Menschenrechten.

Kontakt

Zum Seitenanfang