Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge
Die Gedenkstätte erinnert an Häftlinge aus 23 Ländern des KZ-Außenlagers Langenstein-Zwieberge. Unter der Bezeichnung B2/Malachit mussten sie von April 1944 bis April 1945 ein 13 km langes Stollensystem in die Thekenberge bei Halberstadt (Sachsen-Anhalt) treiben. Infolge der körperlichen Strapazen und der mangelhaften Ernährung starben innerhalb von nur zwölf Monaten nahezu 2.000 Häftlinge. Heute ist die Gedenkstätte ein internationaler Ort des Erinnerns, der politischen Bildung und der historischen Forschung.
Kontakt
- Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge Vor den Zwiebergen 1, 38895 Langenstein
- www.erinnern.org
- info-langenstein@erinnern.org
- facebook.com/gdlangenstein
- twitter.com/langenstein_zb
- instagram.com/memoriallangenstein