Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen
Die Gedenkstätte erinnert an das Massaker vom 13. April 1945, bei dem 1016 KZ-Häftlinge kurz vor Kriegsende in einer Feldscheune ermordet wurden. Sie befindet sich am historischen Tat- und Begräbnisort dieses Todesmarschverbrechens. Heute ist sie ein Lern- und Gedenkort mit einem Dokumentationszentrum, einer Dauerausstellung und weiteren Bildungsangeboten. Sie gehört zur Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Die Hansestadt Gardelegen ist Eigentümerin des Geländes und pflegt den Ehrenfriedhof.
Kontakt
- Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen An der Gedenkstätte 1, 39638 Gardelegen
- stgs.sachsen-anhalt.de/stiftung-gedenkstaetten-sachsen-anhalt
- info-isenschnibbe@erinnern.org
- facebook.com/gfi.gardelegen
- twitter.com/gfi_gardelegen
- instagram.com/gardelegen_memorial