Gedenkstätte Breitenau

Die Gedenkstätte Breitenau befindet sich am Ort des frühen Konzentrationslagers (1933-34) sowie des Arbeitserziehungslagers (AEL) Breitenau (1940-45) in Guxhagen. In dem ehemaligen Benediktinerkloster wurden zwischen Juni 1933 und März 1934 fast 500 politische Gegner inhaftiert. 1940 richtete die Gestapo das AEL Breitenau ein, in dem bis 1945 rund 8.400 Menschen eingesperrt waren. Unzureichende Versorgung und kräftezehrende Arbeitseinsätze sollten die Gefangenen disziplinieren, viele wurden von hier ins KZ-System überstellt und ermordet. Die Gedenkstätte erinnert an die Gefangenen und steht für Forschungs- und Bildungszwecke zur Verfügung.

Kontakt

Zum Seitenanfang