Gedenkort Güterbahnhof Moabit/Gleis 69
Zwischen Baumarkt und Discounter ist er als Mahnort kaum erkennbar. Nach fast dreißig Jahren ist hier ein bescheidener Gedenkort am größten Deportationsbahnhof Berlins entstanden. 30 000 Juden sind hier in die Waggons gezwungen worden, auf dem Weg in die Vernichtungslager im Osten. Zusammen mit der benachbarten Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule kümmert sich Gleis 69 e.V. seit seiner Entstehung um diesen Ort . Unsere besondere Sorge gilt jetzt der verrottenden, historischen Deportationsrampe.
Kontakt
- Gedenkort Güterbahnhof Moabit/Gleis 69 Quitzowstraße 23, 10559 Berlin
- gleis69.de
- info@gleis69.de