Gedenkarbeit im Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie

Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster war wie viele ihrer Art an den verbrecherischen Maßnahmen der NS-Psychiatrie beteiligt. Vorhandene Akten belegen, dass mindestens 264 Patientinnen und Patienten der Klingenmünsterer Anstalt in Tötungsanstalten gebracht und dort ermordet wurden. In Klingenmünster selbst fielen etwa 1700 weitere Patienten der verordneten Hungerkost, dem Versagen jeglicher Hilfe und vermutlich auch überdosierten Medikamenten zum Opfer. Wie in vielen anderen Kliniken auch hat es in Klingenmünster über 40 Jahre gedauert, bis man sich der Vergangenheit stellte.

Kontakt

Zum Seitenanfang