Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.

Zweck des Vereins ist die Förderung und Erhaltung des von ihm initiierten und vom Deutschen Bundestag am 25. Juni 1999 beschlossenen Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Mit der Eröffnung des Denkmals wurden nur 800 Schicksale der uns von Yad Vashem überlassenen 3,2 Millionen Ermordeten im „Raum der Namen“ (unterhalb des Stelenfeldes) dargestellt . Seit Mai 2005 engagiert sich der Förderkreis für die Darstellung der Schicksale im digitalen „Raum der Namen“.

Kontakt

Zum Seitenanfang