Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Auf dem Gelände der „Topographie des Terrors”, neben dem Martin-Gropius-Bau und unweit des Potsdamer Platzes, befanden sich von 1933 bis 1945 die wichtigsten Zentralen des nationalsozialistischen Terrors: das Geheime Staatspolizeiamt mit eigenem „Hausgefängnis”, die Reichsführung-SS, der Sicherheitsdienst (SD) der SS und während des Zweiten Weltkriegs auch das Reichssicherheitshauptamt.
Kontakt
- Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin
- www.topographie.de
- info@topographie.de
- facebook.com/TopographiedesTerrors
- twitter.com/pressetopo