Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V. – KZ-Gedenkstätte
Im Fort Oberer Kuhberg befand sich von November 1933 bis Juli 1935 ein frühes nationalsozialistisches Konzentrationslager des Landes Württemberg. Hier waren mehr als 600 politische und weltanschauliche Gegner des NS-Regimes inhaftiert. Der historische Ort steht für die Etablierung des Terrorapparats im Land und die Anfänge der NS-Konzentrationslager. Am heutigen Erinnerungs- und Lernort lässt sich u.a. exemplarisch der Übergang der Weimarer Republik zur NS-Diktatur nachvollziehen.
Kontakt
- Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V. – KZ-Gedenkstätte Am Hochsträß 1, 89081 Ulm
- www.dzok-ulm.de
- info@dzok-ulm.de
- facebook.com/KZGedenkstaetteObererKuhberg
- instagram.com/kzgedenkstaette_obererkuhberg