Dokumentation Obersalzberg

Der Obersalzberg, seit 1923 Hitlers Feriendomizil, wurde nach 1933 zum zweiten Regierungssitz neben Berlin ausgebaut. Wegen dieser Funktion und Bedeutung beschränkt sich die Dokumentation Obersalzberg nicht auf die Ortsgeschichte und auf Ausschnitte der historischen Wirklichkeit, sondern verbindet die Geschichte des Ortes mit einer Darstellung der zentralen Erscheinungsformen der nationalsozialistischen Diktatur. Ergänzend zu der Dauerausstellung geschieht dies mit einem umfangreichen Bildungsangebot und Veranstaltungen. Die Dokumentation Obersalzberg dient damit der historischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit.

Kontakt

Zum Seitenanfang