Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas

Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wurde von dem israelischen Künstler Dani Karavan entworfen und am 24. Oktober 2012 der Öffentlich keit übergeben. Es besteht aus einer Wasserfläche mit einer Blume, die täglich erneuert wird. Den Rand des Beckens fasst das Gedicht »Auschwitz« von Santino Spinelli ein:Eingefallenes Gesichterloschene Augenkalte LippenStilleein zerrissenes Herzohne Atemohne Wortekeine Tränen.Auf Steinplatten rings um das Wasser sind Namen von Orten des Völkermordes zu lesen. Das Denkmal wird durch einen Geigenton, dem Stück »Mare Manuschenge« von Romeo Franz, umrahmt.

Kontakt

Zum Seitenanfang