Blaues Haus Breisach am Rhein – Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein
Die Geschichte des Hauses ist Teil des jüdischen Lebens in Breisach: als jüdische Konfessionsschule, Gemeindehaus und Wohnung der jeweiligen Kantoren. Nach der Zerstörung wurde hier heimlich ein Betsaal eingerichtet, den die verfolgte Gemeinde bis zur Deportation im Oktober 1940 nutzte. Die Dauerausstellung "Jüdisches Leben in Breisach 1931", Bildungsangebote und Veranstaltungen ermöglichen die Erinnerung an das Leben der jüdischen Gemeinden am Oberrhein, das Zusammenleben von Christen und Juden sowie an das gewaltsame Ende während der Nazidiktatur 1940. Aktuelle Zeitbezüge werden hergestellt.
Kontakt
- Blaues Haus Breisach am Rhein – Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein Rheintorstraße 3, 79206 Breisach am Rhein
- blaueshausbreisach.de
- info@blaueshausbreisach.de
- facebook.com/blaues.haus.breisach
- instagram.com/blaueshausbreisach